Datenschutzerklärung
Stand April 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
​
1. Verantwortliche Kontaktperson
Firma: MS Recruiting & Consulting e.U.
Inhaber: Martin Schüttenkopf
Adresse: Gurk Au 2, 9330 Althofen, Kärnten, Österreich
Telefon: +43 (0)676 8980 8352
E-Mail: info@ms-careers.at
​
2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Übermittlung ist nur möglich, wenn Sie der Datenschutzerklärung aktiv zustimmen – dies ist verpflichtend vor dem Absenden des Formulars.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. im Rahmen einer Vermittlung oder Zusammenarbeit).
​
3. Bewerberanfragen
Wenn Sie sich bei uns bewerben oder Interesse an einer Vermittlung haben, speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, beruflicher Werdegang) ausschließlich zum Zweck der Personalvermittlung.
Eine Weitergabe an potenzielle Arbeitgeber erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Ihre Daten werden in einer Microsoft 365 Cloud gespeichert, die DSGVO-konform betrieben wird (siehe Punkt 5).
4. Unternehmensanfragen
Wenn Sie als Unternehmen oder Arbeitgeber über unsere Website Kontakt aufnehmen, um z. B. geeignete Bewerber:innen zu finden oder Informationen zu unserem Service zu erhalten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Firma, Anfrageinhalt) zum Zweck der Bearbeitung und Geschäftsanbahnung.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) verarbeitet.
5. Datenverarbeitung mit Microsoft 365
Zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen wir Microsoft 365 Cloud-Dienste.
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert. Die Systeme sind durch Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen geschützt.
Mehr Informationen: Microsoft Privacy Statement
6. Hosting und Website durch Wix
Unsere Website wird über Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben.
Alle Daten, die über unsere Website eingegeben werden (z. B. Formulare), werden auf Servern von Wix gespeichert.
Wix erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
Mehr Infos: Wix Privacy
​
7. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir einsetzen:
7.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie die Funktionen unserer Website nutzen können, wie z. B. das Navigieren auf der Seite und das Verwenden bestimmter Funktionen wie den Warenkorb. Ohne diese Cookies funktionieren diese grundlegenden Funktionen nicht.
7.2 Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die die Funktionsweise unserer Website verbessern und Ihre Nutzung komfortabler gestalten. Dazu gehören Einstellungen wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, aus der Sie zugreifen. Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, aber ihre Deaktivierung hat keine schwerwiegenden Auswirkungen auf die Website-Nutzung.
7.3 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu überwachen und zu analysieren, um die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie sammeln Daten wie die Anzahl der Besucher, die Seiten, die sie besuchen, und welche Links sie anklicken. Diese Daten sind anonymisiert, und wir verwenden sie ausschließlich für statistische Zwecke.
7.4 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist. Sie verfolgen Ihr Verhalten auf der Website und auf anderen Websites und ermöglichen es uns, Anzeigen zu personalisieren und Ihnen Inhalte zu zeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Diese Cookies werden auch von Drittanbietern eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
7.5 Cookie-Einstellungen
​Sie können jederzeit die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert oder Sie über die Speicherung von Cookies informiert werden. Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen für gängige Browser finden Sie unter den folgenden Links:
-
Microsoft Edge™
-
Safari™
-
Chrome™
-
Firefox™
-
Opera™
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen.
Weitere Details finden Sie hier: Wix Cookies & Website
Mit Nutzung der Website erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden.
8. Eingebettete Videos über Wix
Alle auf der Website eingebetteten Videos werden direkt über die Plattform Wix bereitgestellt.
Es erfolgt keine Verbindung zu Drittplattformen wie YouTube oder Vimeo. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform durch Wix.
9. Google-Dienste
9.1 Einsatz von Google-Diensten
Wir verwenden Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch Google-Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert.
Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angegeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO.
Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
9.2 Google Maps
Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen werden durch Google Maps Daten über Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.
10. Social Media
Wir sind in verschiedenen sozialen Netzwerken aktiv, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und aktuelle Informationen zu teilen. Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und anderen.
Beim Klicken auf diese Links werden Sie direkt auf die jeweiligen Plattformen weitergeleitet, und es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Für den Fall, dass wir Social-Media-Plattformen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verwenden (z. B. durch Plugins oder eingebettete Inhalte), erfolgt dies in Übereinstimmung mit den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
11. Ihre Rechte
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte, die Ihnen den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns über die unten angegebenen Kontaktdaten wenden. Im Einzelnen haben Sie folgende Rechte:
11.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Sofern dies der Fall ist, haben Sie Anspruch auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, insbesondere:
-
Die Verarbeitungszwecke
-
Die Kategorien der personenbezogenen Daten
-
Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten offengelegt wurden oder werden
-
Die geplante Speicherdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer
-
Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
-
Das Bestehen eines Rechts auf Widerspruch gegen diese Verarbeitung
-
Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
11.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung Ihrer unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen.
11.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
-
Die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind
-
Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt
-
Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt haben und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen
-
Die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
-
Eine gesetzliche Verpflichtung zur Löschung besteht
-
Die personenbezogenen Daten in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft von Kindern verarbeitet wurden
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten nicht löschen können, wenn deren Verarbeitung weiterhin zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
11.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:
-
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird
-
Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen
-
Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
-
Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht entschieden wurde, ob unsere berechtigten Gründe die Ihre überwiegen
11.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln.
11.6 Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e (öffentliche Aufgabe) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO verarbeiten. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Wenn wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Der Widerspruch ist auch ohne Angabe von Gründen zulässig.
11.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.
11.8 Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die österreichische Datenschutzbehörde ist die zuständige Aufsichtsbehörde.
​
12. Verantwortliche Kontaktperson
Firma: MS Recruiting & Consulting e.U.
Inhaber: Martin Schüttenkopf
Adresse: Gurk Au 2, 9330 Althofen, Kärnten, Österreich
Telefon: +43 (0)676 8980 8352
E-Mail: info@ms-careers.at